Rang | Saison | Spielklasse/Turnier | Begegnungen | S | U | N | Spiele | +/- | Punkte |
2. Platz Kreispokal B | Vorrunde 2014/2015 | Kreispokal B Schwarzwald | 5 | 4 | 0 | 1 | 13:6 | +7 | 8:2 |
6. Platz | Vorrunde 2014/2015 | Kreisklasse B Calw | 12 | 4 | 1 | 7 | 65:86 | -21 | 9:15 |
4. Platz | Rückrunde 2013/2014 | Kreisklasse B Calw | 18 | 10 | 0 | 8 | 115:110 | +5 | 20:16 |
4. Platz | Vorrunde 2013/2014 | Kreisklasse B Calw | 9 | 5 | 0 | 4 | 60:51 | +9 | 10:8 |
5. Platz | Rückrunde 2012/2013 | Kreisklasse C Calw | 16 | 6 | 2 | 8 | 95:106 | -11 | 14:18 |
5. Platz | Vorrunde 2012/2013 | Kreisklasse C Calw | 8 | 3 | 1 | 4 | 47:54 | -7 | 7:9 |
3. Platz | Rückrunde 2011/2012 | Kreisklasse D Calw | 18 | 12 | 1 | 5 | 143:89 | +54 | 25:11 |
4. Platz | Vorrunde 2011/2012 | Kreisklasse D Calw | 9 | 5 | 1 | 3 | 69:48 | +21 | 11:7 |
3. Platz | Rückrunde 2010/2011 | Kreisklasse D Calw | 18 | 13 | 3 | 2 | 146:71 | +75 | 29:7 |
3. Platz | Vorrunde 2010/2011 | Kreisklasse D Calw | 9 | 6 | 1 | 2 | 67:40 | +27 | 13:5 |
1. Platz | Rückrunde 2009/2010 | Kreisklasse D West | 8 | 7 | 0 | 1 | 67:30 | +37 | 14:2 |
1. Platz | Vorrunde 2009/2010 | Kreisklasse D West | 4 | 4 | 0 | 0 | 36:12 | +24 | 8:0 |
9. Platz | Rückrunde 2008/2009 | Kreisklasse C Calw | 9 | 2 | 1 | 6 | 35:72 | -37 | 5:13 |
8. Platz | Vorrunde 2008/2009 | Kreisklasse C Calw | 9 | 3 | 0 | 6 | 58:65 | -7 | 6:12 |
Mit einem Heimsieg festigten wir den dritten Tabellenplatz. In den Doppeln waren die Gäste mit Schroth/Gabel erfolgreich während für unsere Mannschaft Thomalla/Mollekopf und Bernhard Leist zu Punkten kamen.
In den Einzeln musste dann nur noch David Wörtz den Auswärtigen einen Erfolg überlassen. Er verlor im fünften Satz gegen deren Spitzenspieler Schroth. Die Teamkollegen Werner Thomalla (2 Siege), Winfried Becht, Michael Bernhardt, Peter Mollekopf und Sascha Leist gewannen dagegen mehr oder weniger deutlich. Dann trat David Wörtz erneut an den Tisch und setzte mit einem Viersatzerfolg den finalen Punkt zu unserem Sieg.
Insgesamt sind wir mit dem dritten Tabellenplatz nach der Vorrunde sehr zufrieden. Durch Erkrankungen war es nicht immer leicht sechs Spieler an die Tische zu bringen.
Nur einmal hatte in dieser Begegnung unsere dritte Herrenmannschaft das Glück auf ihrer Seite. Christian Schüssler/David Wörtz gewannen das Doppel im Entscheidungssatz gegen ihre Altburger Kontrahenten.
In den Einzeln verloren wir gleich mehrere Spiele mit sehr viel Pech. Am Ende kamen wir nur durch Werner Thomalla und Sascha Leist zu zwei weiteren Erfolgen. Die Niederlage gegen den Tabellenführer ist aber kein Grund zur Aufregung.
Eine Niederlage hatten wir durchaus erwartet. Die Leistungen unseres Teams waren an diesem Tag nicht besonders gut. Am Ende gelang Werner Thomalla und Sascha Leist jeweils ein Einzelsieg gegen die überlegenen Gäste.
Nachdem wir auf unseren Spitzenspieler Werner Thomalla verzichten musste und Norbert van de Braak krankheitsbedingt nicht zur Verfügung stand mussten wir buchstäblich mit dem letzten Aufgebot nach Gültlingen reisen.
Das Spiel ging am Ende aber doch eindeutig an uns. Nur unser Spitzendoppel David Wörtz/Christian Schüssler, sowie Winfried Becht und Michael Bernhardt in den Einzeln mussten den Gastgebern Punkte überlassen. Die Pluspunkte für unsere Mannschaft holten neben den Doppeln Tom van de Braak/Winfried Becht und Michael Bernhardt/Sacha Leist in den Einzeln Christian Schüssler (2 Siege), David Wörtz (2), Tom van de Braak (2) und Sascha Leist.
Nach den Anfangsdoppeln führten wir mit 2:1. Peter Mollekopf/Michael Bernhardt und David Wörtz/Christian Schüssler siegten für unser Team, während Werner Thomalla/Norbert van de Braak den Gästen gratulieren mussten.
In den Einzeln gewannen Werner Thomalla und David Wörtz beide Einzel für unsere Mannschaft. Je ein Erfolgserlebnis auf unserer Seite hatten Peter Mollekopf, Christian Schüssler und Norbert van de Braak.
Insgesamt hat das Team um Spielführer Werner Thomalla wieder eine ordentliche Leistung abgeliefert.
In der Begegnung gegen die Calwer Vorstädter gelang uns ein Start nach Maß. Mit den Erfolgen in allen drei Anfangsdoppeln stellten unsere Paarungen Werner Thomalla/Norbert van de Braak, Christian Schüssler/David Wörtz und Michael Bernhard/Norbert Seitz die Weichen auf Sieg.
Nach den Spielgewinnen von Werner Thomalla, Christian Schüssler und David Wörtz führten wir bereits 6:0 ehe die Gäste zu ihrem ersten Punkt kamen. Insgesamt gelangen den Gästen vier Einzelerfolge, wobei ihre Nummer drei Willi Kober ungeschlagen blieb. Dies reichte jedoch nur noch zur Ergebniskosmetik, denn Norbert Seitz, Werner Thomalla und Michael Bernhardt stellten unseren Gesamtsieg sicher.
Dies war insgesamt eine gute Leistung unseres Teams, bei dem auch Ersatzspieler Norbert Seitz, der den erkrankten Sascha Leist vertrat, zu gefallen wusste.
Nach den Doppeln sah es für uns alles andere als gut aus. Wir lagen mit 1:2 in Rückstand. Norbert van de Braak/Werner Thomalla gelang dabei der Punkt für unsere Mannschaft.
In den Einzeln spielte unser Team dann besser. Christian Schüßler überzeugte mit seinem beweglichen Spiel und Werner Thomalla setzte sich ebenfalls routiniert durch. So kamen wir zu allen vier Punkten im ersten Paarkreuz. Aber auch David Wörtz (2 Siege), Michael Bernhardt (1) und Sascha Leist spielten gut, so dass die Einzelniederlage vom stark formverbesserten Norbert van de Braak nicht mehr ins Gewicht fiel.
Die Mannschaft um ihren Teamkapitän Werner Thomalla, hat offensichtlich Spaß am Spiel gefunden und überzeugte durch ihren Einsatz.
Gegen den in Bestbesetzung antretenden Meisterschaftsaspiranten aus der B-Klasse waren unsere D-Klassenspieler Winfried Becht, Norbert van de Braak und Sascha Leist auf verlorenem Posten. Trotz aller Bemühungen gelang nicht ein einziger Satzgewinn.
Einen unerwarteten Punktgewinn machte die dritte Herrenmannschaft gegen einen der Titelfavoriten, den TTC Birkenfeld V. Doch nach den Doppeln sah es alles andere als gut für die TTG-Herren aus. So konnte zwar die Paarung Christian Schüssler/David Wörtz einen Sieg in fünf Sätzen erkämpfen, doch die Paarungen Tom van de Braak/Bernhardt, sowie auch Norbert van de Braak mit dem Neuzugang Sascha Leist mussten sich den Birkenfeldern geschlagen geben.
Auch in den folgenden Einzeln konnten wir keine weiteren Punkte sammeln. So holte Vollmer gegen Schüssler den Punkt im Entscheidungssatz und auch Wörtz blieb ohne Erfolg im ersten Einzel. Erst das Mittlere Paarkreuz konnte mit einem 3:2 Sieg von Tom van de Braak und einem 3:0 Erfolg von Michael Bernhardt den Kurs des Spieles ändern. In den weiteren Spielen konnte lediglich Christian Schüssler einen Punkt zum 4:7 holen, bevor Michael Bernhardt und Tom van de Braak sowie Sascha Leist jeweils einmal gewinnen konnten. Lediglich Norbert van de Braak verlor noch trotz großem Einsatz. Nun musste unser Spitzendoppel Schüssler/Wörtz gegen das erfolgreiche Duo Hörndel/Vollmer antreten und schaffte in einem sehr knappen und ansehnlichen Spiel einen Sieg im fünften Satz und konnte somit den Endstand und Ausgleich zum 8:8 erreichen.
Alles in allem kann man von einer guten Leistung der gesamten Mannschaft sprechen bei einer bis zum Ende völlig offenen Begegnung.
Mit vier Ersatzspielern mussten die Gastgeber gegen unser Team antreten. Bereits in den Doppeln sorgten unsere Paarungen Norbert van de Braak/Werner Thomalla, David Wörtz/Christian Schüssler und Michael Berhardt/Tom van de Braak für eine 3:0 Führung und klare Verhältnisse. In den Einzeln gelang dann den Gastgebern noch der Ehrenpunkt.
Norbert van de Braak/Werner Thomalla mussten den Gastgebern den Ehrenpunkt überlassen. Ansonsten dominierten unsere Spieler deutlich.