Rang | Saison | Spielklasse/Turnier | Begegnungen | S | U | N | Spiele | +/- | Punkte |
10. Platz | Vorrunde 2014/2015 | Landesliga Gruppe III | 9 | 0 | 2 | 7 | 41:79 | -38 | 2:16 |
10. Platz | Rückrunde 2013/2014 | Landesliga Gruppe III | 22 | 5 | 5 | 12 | 137:172 | -35 | 15:29 |
9. Platz | Vorrunde 2013/2014 | Landesliga Gruppe III | 11 | 3 | 1 | 7 | 68:85 | -17 | 7:15 |
1. Platz | Rückrunde 2012/2013 | Bezirksliga Gruppe VI | 18 | 13 | 3 | 2 | 154:97 | +57 | 29:7 |
2. Platz | Vorrunde 2012/2013 | Bezirksliga Gruppe VI | 9 | 5 | 3 | 1 | 76:50 | +26 | 13:5 |
6. Platz | Rückrunde 2011/2012 | Bezirksliga Gruppe VI | 9 | 6 | 4 | 8 | 118:133 | -15 | 16:20 |
10. Platz | Vorrunde 2011/2012 | Bezirksliga Gruppe VI | 9 | 1 | 2 | 6 | 47:75 | -28 | 4:14 |
1. Platz | Rückrunde 2010/2011 | Herren Bezirksklasse | 18 | 16 | 1 | 1 | 156:59 | +97 | 33:3 |
1. Platz | Vorrunde 2010/2011 | Herren Bezirksklasse | 9 | 9 | 0 | 0 | 81:21 | +60 | 18:0 |
1. Platz | Rückrunde 2009/2010 | Kreisliga Calw Herren | 18 | 18 | 0 | 0 | 162:29 | +133 | 36:0 |
1. Platz | Vorrunde 2009/2010 | Kreisliga Calw Herren | 9 | 9 | 0 | 0 | 81:17 | +64 | 18:0 |
1. Platz | Vorrunde 2009/2010 | Kreispokal A Herren Calw | 5 | 5 | 0 | 0 | 20:7 | +13 | 10:0 |
4. Platz | Rückrunde 2008/2009 | Kreisliga Calw Herren | 10 | 7 | 0 | 3 | 80:59 | +21 | 14:6 |
2. Platz | Vorrunde 2008/2009 | Kreisliga Calw Herren | 10 | 6 | 2 | 2 | 81:53 | +28 | 14:6 |
Am Sonntag traten die Herren I der TTG Unterreichenbach-Dennjächt zum dritten Spiel gegen eine sehr starke Ottenbronner Mannschaft an. Das Spiel fand um 13 Uhr statt. In der Besetzung um Spitzenspieler Patrick Becht spielten neben ihm auch Michael Gaa, Gerhard Volz, Daniel Sawa, Markus Treiber und Benjamin Klaus. Dass dies eine besondere Herausforderung werden wird, war den Akteuren der TTG von Anfang an klar. So wollte man einen erneuten Start mit 0:3 nach den Doppeln tunlichst vermeiden. Dennoch fehlte die nötige Sicherheit und das Selbstvertrauen. So konnten für Unterreichenbach nur Patrick Becht/Michael Gaa punkten. Mit 2:1 Rückstand begannen dann die Einzel. Im vorderen Paarkreuz gelang ein Sieg von Gaa gegen Schappacher. Wenige Chancen auf Erfolg hatte an diesem Tag das Unterreichenbacher mittlere Paarkreuz um Volz und Sawa. Sie gingen jeweils 0:3 leer aus. Das hintere Paarkreuz konnte indes dafür voll überzeugen. Sowohl Treiber als auch Klaus behielten nach fünf Sätzen die Oberhand gegenüber ihren Gegnern. Nun stand es 4:5 gegen die TTG. In hart umkämpften Duellen zogen die Mannen der TTG den Kürzeren und das Spiel endete mit einem Stand von 4:9. Dabei hatte Michael Gaa, der sich an diesem Tage besonders nervenstark zeigte, noch am ehesten die Möglichkeit, zu verkürzen. Das Spiel von Markus Treiber, der dieses bereits gewonnen hatte, zählte am Ende nicht mehr.
Beim nächsten Punktspiel treffen die Herren I auf eine besondere Herausforderung. Die Herrenberger gehören durch ihre Mannschaftsstärke klar zu den Favoriten. Dennoch wird die TTG alles geben, um so gut wie möglich aus der Begegnung zu kommen.
Am Samstag traten die Herren I der TTG Unterreichenbach-Dennjächt zum ersten Spiel gegen eine sehr junge Mühringer Mannschaft an. Das Spiel fand um 19 Uhr in der Tannberghalle in Unterreichenbach statt. In der Besetzung um Spitzenspieler Patrick Becht spielten neben ihm auch Michael Gaa, Gerhard Volz, Daniel Sawa, Markus Treiber und Benjamin Klaus.
Bedingt durch die lange Pause traten beide Mannschaften zunächst noch eher zögerlich an. Dies legte sich aber nach den Doppeln. Für Unterreichenbach waren dabei Patrick Becht/Michael Gaa und Daniel Sawa/Gerhard Volz erfolgreich. Mit 2:1 in Führung begannen dann die Einzelbegegnungen. Hier ließ man den Mühringern wenige Chancen. Nur Markus Treiber musste seinem Gegner Jannik Noah Graf zu einem knappen 3:2 Erfolg gratulieren. Somit endete das erste Saisonspiel erfolgreich mit einem 9:2 Endstand. So kann es weitergehen!
Start der Unterreichenbacher Herren I in die neue Saison 2020/2021 in der Landesklasse Gruppe VI.
Es ist das erste Spiel des TTG-Teams nach dem Corona-bedingten Abbruch der letzten Runde am 13.03.2020. Die Mannschaft belegte damals einen Abstiegsplatz, und musste somit die Landesliga verlassen.
Die Begegnung findet in der renovierten Unterreichenbacher Tannberghalle statt.