Position | Mannschaft | Klasse/Turnier | Saison | Link |
1.1 | TTG-Herren I | Landesklasse Gruppe VI | Vorrunde 2020/2021 | (click-TT Bilanz) |
1.2 | TTG-Herren I | Landesliga Gruppe III | Rückrunde 2019/2020 | (click-TT Bilanz) |
1.2 | TTG-Herren I | Landesliga Gruppe III | Vorrunde 2019/2020 | (click-TT Bilanz) |
1.1 | TTG-Herren I | Landesklasse Gruppe VI | Rückrunde 2018/2019 | (click-TT Bilanz) |
1.2 | TTG-Herren I | Landesklasse Gruppe VI | Vorrunde 2018/2019 | (click-TT Bilanz) |
1.2 | TTG-Herren I | Landesklasse Gruppe VI | Rückrunde 2017/2018 | (click-TT Bilanz) |
1.2 | TTG-Herren I | Landesklasse Gruppe VI | Vorrunde 2017/2018 | (click-TT Bilanz) |
1.1 | TTG-Herren I | Bezirksliga Gruppe VI | Rückrunde 2016/2017 | (click-TT Bilanz) |
1.1 | TTG-Herren I | Bezirksliga Gruppe VI | Vorrunde 2016/2017 | (click-TT Bilanz) |
1.2 | TTG-Herren I | Bezirksliga Gruppe VI | Rückrunde 2015/2016 | (click-TT Bilanz) |
1.1 | TTG-Herren I | Bezirksliga Gruppe VI | Vorrunde 2015/2016 | (click-TT Bilanz) |
1.1 | TTG-Herren I | Landesliga Gruppe III | Rückrunde 2014/2015 | (click-TT Bilanz) |
1.1 | TTG-Herren I | Landesliga Gruppe III | Vorrunde 2014/2015 | (click-TT Bilanz) |
1.1 | TTG-Herren I | Landesliga Gruppe III | Rückrunde 2013/2014 | (click-TT Bilanz) |
1.1 | TTG-Herren I | Landesliga Gruppe III | Vorrunde 2013/2014 | (click-TT Bilanz) |
1.1 | TTG-Herren I | Bezirksliga Gruppe VI | Rückrunde 2012/2013 | (click-TT Bilanz) |
1.1 | TTG-Herren I | Bezirksliga Gruppe VI | Vorrunde 2012/2013 | (click-TT Bilanz) |
1.1 | TTG-Herren I | Bezirksliga Gruppe VI | Rückrunde 2011/2012 | (click-TT Bilanz) |
1.1 | TTG-Herren I | Bezirksliga Gruppe VI | Vorrunde 2011/2012 | (click-TT Bilanz) |
1.1 | TTG-Herren I | Herren Bezirksklasse | Rückrunde 2010/2011 | (click-TT Bilanz) |
1.1 | TTG-Herren I | Herren Bezirksklasse | Vorrunde 2010/2011 | (click-TT Bilanz) |
1.1 | TTG-Herren I | Kreisliga Calw Herren | Rückrunde 2009/2010 | (click-TT Bilanz) |
1.1 | TTG-Herren I | Kreisliga Calw Herren | Vorrunde 2009/2010 | (click-TT Bilanz) |
1.1 | TTG-Herren I | Kreisliga Calw Herren | Rückrunde 2008/2009 | (click-TT Bilanz) |
1.2 | TTG-Herren I | Kreisliga Calw Herren | Vorrunde 2008/2009 | (click-TT Bilanz) |
Datum | Titel | Spielort |
02.06.2013 | 2. Platz Bezirksrangliste | unbekannt |
14.11.2010 | 1. Platz Bezirksmeisterschaften Einzel B | Gechingen |
14.11.2010 | 2. Platz Bezirksmeisterschaften Doppel B | Gechingen |
10.01.2010 | 1. Platz Zweier Mannschaftsturnier | Weil der Stadt |
20.12.2009 | 1. Platz Kreispokal A Herren Calw | Altburg |
09.11.2008 | Viertelfinale Bezirksmeisterschaften Herren B | Neubulach |
14.06.2008 | 3. Platz MItternachtsturnier | Kandel / Pfalz |
01.01.2005 | 1. Platz Vereinsmeisterschaften Einzel 2005 | Unterreichenbach |
01.01.2004 | 1. Platz Vereinsmeisterschaften Einzel 2004 | Unterreichenbach |
Am vergangenen Freitag trat die erste Herrenmannschaft zum Freundschaftsspiel in Dietlingen an. Neuzugang Ramon Huber konnte die Dietlinger kurz vor Saisonstart dafür gewinnen. Leider konnten beide Mannschaften nicht in Bestbesetzung an die Tische treten. Trotz der Gastspieler auf beiden Seiten, war das Match ein Erfolg und eine letzte richtige Prüfung vor dem schweren Auftakt in Schönmünzach.
Herzlichen Dank an den TTC! Wir wünschen euch viel Erfolg für die neue Runde.
Bei der Bezirksrangliste trugen die Unterreichenbacher Tischtennisspieler ihre "offenen Vereinsmeisterschaften" aus. Fünf von elf Spielern stellten die Nagoldtäler. Die Vereine ab Landesliga aufwärts glänzten überwiegend durch Abwesenheit. Von den höherklassigen Teams gingen nur Ludwig Schmidt (TV Calmbach-Landesliga) und (Michael Kocheisen-SSV Schönmünzach) an den Start. Sie brachten den TTG Akteuren dann auch die weiteren Niederlagen bei, soweit sie nicht von den eigenen Vereinskollegen kamen.
Letztlich setzte sich Alfonso Di Naro mit nur einer Niederlage an die Spitze des Feldes. Er verlor nur gegen den Calmbacher Ludwig Schmidt. Platz zwei sicherte sich Patrick Becht auf Grund des besseren Spielverhältnisses vor dem favorisierten Landesligaspieler Ludwig Schmidt. Nun haben Alfonso Di Naro und Patrick Becht die Chance sich bei der Württembergischen Rangliste "Top 48" zu beweisen. Auch die übrigen TTG Akteure enttäuschten bei der Ausspielung nicht: Robin Kaiser wurde Vierter, Benjamin Klaus wurde Fünfter und Daniel Sawa belegte Platz 7.
Bei den Bezirksmeisterschaften des Tischtennisbezirkes Schwarzwald in Gechingen gelangen einigen Unterreichenbacher Tischtennisspielern gute Ergebnisse.
Im Wettbewerb der Damen B (Spielerinnen der Bezirksklasse) siegte Elke van de Braak vor Lena Ernst.
Bei den Herren D (C und D-Klasse) kamen Sascha Leist und Tom van de Braak im Doppel auf den dritten Platz.
Bei den Herren C (A und B-Klasse) schaffte es Daniel Sawa mit seinem dritten Platz im Einzel aufs Treppchen.
Bei den Herren B (Bezirksklasse und Kreisliga) kamen Robin Kaiser und Patrick Becht ins Doppelfinale. Dort unterlagen sie im Entscheidungssatz Michael Baumgärtner/Stefan Müller und mussten sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben.
Den Einzelwettbewerb der Herren B gewann Patrick Becht vor Sascha Aksentjevic (VfL Stammheim).
Insgesamt haben unsere Spieler engagiert gekämpft. Siegern und Platzierten gratulieren wir ganz herzlich. Auch diejenigen, die nicht aufs Treppchen kamen haben teilweise sehr gute Leistungen gezeigt.
Auch in diesem Jahr war die TTG mit 2 Teams im Herren B Zweiermannschaftswettbewerb und einer Spielerin im Damen Einzelwettbewerb beim Klaus- Woll- Gedächtnisturnier in Neuhofen vertreten.
Patrick Becht und Robin Kaiser verloren nur ein Spiel in ihrer Gruppenphase. Als Gruppen-Zweite gelang es ihnen ohne weitere Probleme ins Halbfinale zu kommen, wo sie auf ihre stärksten Konkurrenten aus Käfertal stießen. Nach einem knappen 3:2 Sieg und einer großartigen Leistung war das Finale nur noch reine Formsache mit einem klaren 3:0.
Nicht ganz so gut lief es für Alfonso Di Naro und Patrick Ganai. Trotz überragender Leistung erreichten sie „nur“ das Achtelfinale, womit niemand gerechnet hatte, da die Konkurrenz sehr stark war.
Im Damenwettbewerb gab es nur wenige Meldungen, dennoch überstand Lena Ernst ihre Gruppe souverän. Sie kämpfte nach verlorenem Halbfinale um einen dritten Platz erreichte aber nur einen guten Vierten.
Auch wenn nicht jeder alle Spiele gewann, hat man trotzdem an Erfahrungen gewonnen.
Überraschend gewann die Nummer 1 unserer ersten Herrenmannschaft die Ausspielung der Bezirksrangliste für den Tischtennisbezirk Schwarzwald in Freudenstadt.
Dabei profitierte er von dem Umstand, dass die Spieler der Verbands- und Landesligisten vom Bezirk nicht an der Ausspielung teilnahmen. Dennoch ließ er eine ganze Reihe von Favoriten hinter sich.
In bestechender Form präsentierte sich auch unser Vereinskollege Alfonso Di Naro, der sensationell den zweiten Platz belegte. Hingegen gelang dem Spitzenspieler unserer B-Klassenmannschaft, Daniel Sawa, keine weitere Überraschung. Er musste bei der Endausspielung mit dem letzten Platz Vorlieb nehmen. Für ihn ist die Endrundenteilnahme schon ein sehr großer Erfolg. Sein einziger Sieg gelang ihm gegen Sascha Heidenreich vom TV Höfen.
Alfonso Di Naro zeigte gleich in der ersten Begegnung des Turniers, dass an diesem Tag mit ihm zu rechnen ist. Er schlug doch etwas überraschend seinen Mannschaftskollegen Patrick Becht. In der Folge konnte "Alf" unter anderem auch den Spitzenspieler des designierten Bezirksligaaufsteigers, Michael Kocheisen (CVJM Grüntal), sowie Sören Quass vom Bezirksligisten SSV Schönmünzach bezwingen. Im gesamten Turnier verlor er nur zwei Spiele: Gegen den Spitzenspieler des Tabellenzweiten der Bezirksliga (Fabian Frey vom SSV Schönmünzach) und gegen einen der Topspieler der Kreisliga, Matthias Baumgärtner, von TT Altburg.
Für Patrick Becht blieb die Niederlage gegen seinen Mannschaftskollegen der einzige Mißerfolg. In der Folge dominierte er eher klar das Turnier. In keiner Begegnung musste er in den Entscheidungssatz. Nun besteht für ihn eventuell die Möglichkeit an der Schwerpunktrangliste der Herren teilzunehmen. Im Jugendbereich war ihm dies bereits mehrfach gelungen. Dies wäre die erste Teilnahme bei den Aktiven. Ein sehr schöner und auch ein überraschender Erfolg, wenn man bedenkt dass er selbst sehr wenig Zeit in sein persönliches Training investieren kann, da er als Trainer sein Augenmerk vor allen Dingen auf die Leistungssteigerung der Spieler unseres Vereins richtet.
Wir gratulieren unseren Spielern Daniel Sawa, Alfonso Di Naro und Patrick Becht zur guten Leistung.